Seminar buchen

Grundlagen des IT-Vertragsrechts

Beschreibung


Grundlagen des IT-Vertragsrechts


Gewinnen Sie die Kontrolle über die Vertragsgestaltung in der IT!
 

Sind Sie es leid, das Gefühl zu haben, nicht genügend Kontrolle über Ihre Softwarelizenzverträge oder Outsourcing-Vereinbarungen zu haben? Möchten Sie Ihr geistiges Eigentum schützen und die Beziehungen zu Anbietern effektiver verwalten? Unser Online-Schulungsprogramm hilft Ihnen dabei. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der Vertragsgestaltung in der Informationstechnologie. Außerdem erfahren Sie anhand realer Beispiele von Situationen, in denen Verträge in der IT nützlich waren, und erhalten praktische Einblicke, wie sie in Ihrem Bereich effektiv eingesetzt werden können. 

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ein besseres Verständnis für die rechtlichen Aspekte von IT-Verträgen erlangen möchten. Das Seminar behandelt Themen wie die Gestaltung und Auslegung von IT-Verträgen, die Rolle elektronischer Signaturen und den Umgang mit Datenschutzverletzungen. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Merkmale von IT-Verträgen kennen, beispielsweise den Vertragsumfang, das anzuwendende Recht und die Kündigungsklausel. Sie erhalten außerdem Einblicke in Best Practices für die Verhandlung und Gestaltung von IT-Verträgen. Das Seminar wird von erfahrenen Juristen geleitet und umfasst interaktive Diskussionen und Fallstudien. Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über ein solides Verständnis der wichtigsten Konzepte und Strategien im Zusammenhang mit dem IT-Vertragsrecht.

Das Seminar wird interaktiv und ansprechend sein und eine Mischung aus Vorträgen, Gruppendiskussionen und praktischen Übungen umfassen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über ein fundiertes Verständnis der zentralen Konzepte und Strategien des IT-Vertragsrechts und können dieses Wissen in ihrer Arbeit als Führungskraft anwenden.
 

INHALTE:

  • Einführung in das IT-Vertragsrecht
  • Grundlegende Merkmale von IT-Verträgen (Umfang, anwendbares Recht, Kündigungsklausel)
  • Elektronische Signaturen und ihre Rechtsgültigkeit
  • Gemeinsame Bestimmungen in IT-Verträgen (z. B. Vertraulichkeit, Datenschutz, geistiges Eigentum)
  • Verhandlungsstrategien für IT-Verträge
  • Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen
  • Best Practices für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Rolle des Rechtsberaters bei IT-Vertragsverhandlungen
  • Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in IT-Verträgen
  • Fallstudien und Gruppendiskussionen


VORKENNTNISSE

Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich IT-Vertragsrecht weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich beruflich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Es können auch Freiberufler und Unternehmer teilnehmen, die Ihr in diesem Bereich erweitern möchten.

Datum

10 Oktober 2023

Dauer

1 Tag

Ort

Berlin

Preis

749,70

Datum

15 Januar 2024

Dauer

2 Tage

Ort

Berlin

Preis

1.499,40

Datum

11 März 2024

Dauer

1 Tag

Ort

Berlin

Preis

749,70